Laborangebot

Das analytische Labor der Fosfan SA bietet Dienstleistungen in den Bereichen:

  • der Analyse von festen und flüssigen Mehrnährstoffdüngern
  • der Analyse von Rohstoffen (Ammoniumsulfat, Kaliumsulfat, Magnesit, Kaliumchlorid, Borsäure, Borax, MAP, DAP, Apatit, Rohphosphat, Dolomit, Ammoniumchlorid, Kupfersulfat, Zinksulfat, Eisensulfat, Phosphorsäure)
  • der Analyse anderer Materialien (Rohstoffe, Aggregate, Chemikalien) – der Umfang der Analysen muss vorher mit dem Laborleiter abgestimmt werden

Auf Anfrage führt das Labor Granulationstests von staubigen Mischungen in einem Trommelgranulator (mit verschiedenen Bindemitteln) durch.

Das Labor führt neben den instrumentellen Analysen auch Bestimmungen auf der Grundlage klassischer Analysemethoden durch: Wägung und Titration. Diese Methoden werden unter anderem für die Bestimmung von P2O, MgO, CaO, Fe2O3, SO3 und Cl verwendet.

Die Proben für die Analyse werden nach den Methoden gemäß der Verordnung (EG) Nr. 2019/1009 vom 5. Juni 2019 zur Festlegung von Vorschriften für die Bereitstellung von EU-Düngemitteln auf dem Markt, zur Änderung der Verordnungen (EG) Nr. 1069/2009 und (EG) Nr. 1107/2009 und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 2003/2003. verdünnt.

Um die Glaubwürdigkeit der Analyseergebnisse zu maximieren, führt das Labor Konformitäts- und Genauigkeitstests durch und vergleicht sie mit anderen, auch akkreditierten Labors. Für die Tests werden zertifizierte chemische Standards und zertifizierte Referenzmaterialien verwendet.

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiter des Centrum Badawczo-Rozwojowe:

Monika Marczycka 

Stellvertretende Direktorin F&E Labor
tel. +48 91 44 556 34
e-mail: m.marczycka@fabrykazieleni.pl

Katarzyna Wardęga 

Laborleiterein
tel. +48 91 44 556 34
e-mail: k.wardega@fabrykazieleni.pl